Schlager schießt SV Bietigheim zum Sieg bei SC Baden-Baden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SC Baden-Baden – SV Bietigheim, 3:4 (2:2), Baden-Baden
SC Baden-Baden und der SV Bietigheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. SC Baden-Baden erlitt gegen den SV Bietigheim erwartungsgemäß eine Niederlage. Der SV Bietigheim hatte im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Wilhelm Oliveira Schroer brachte die Gäste in der 14. Minute in Front. In der 16. Minute erhöhte Sascha Wehrle auf 2:0 für die Mannschaft von Coach Manuel Jung. Nuã Ribeiro Palhano versenkte den Ball in der 32. Minute im Netz des SV Bietigheim. Enis Krasniqi glich nur wenig später für SC Baden-Baden aus (36.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Paul Schlager traf zum 3:2 zugunsten des SV Bietigheim (56.). In der 65. Minute erzielte Marius Herrmann das 3:3 für SC Baden-Baden. Der Treffer von Schlager zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der SV Bietigheim im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (84.). Am Ende behielt der SV Bietigheim gegen SC Baden-Baden die Oberhand.
Große Sorgen wird sich Thorsten Kratzmann um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte SC Baden-Baden. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt SC Baden-Baden die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Bietigheim gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Stärke von SC Baden-Baden liegt in der Offensive – mit insgesamt 51 erzielten Treffern. Nun musste sich das Heimteam schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SC Baden-Baden baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der SV Bietigheim behauptet nach dem Erfolg über SC Baden-Baden den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des SV Bietigheim lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 59 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der SV Bietigheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist der SV Bietigheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SC Baden-Baden bei FV Iffezheim, der SV Bietigheim empfängt zeitgleich 1.SV Mörsch 2.