Niederlage abgewendet: Jankovic trifft zum Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: VfR Achern – VfB Gaggenau 2001, 2:2 (1:0), Achern
Der VfR Achern spuckte dem VfB Gaggenau 2001 in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 2:2-Remis ab. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der VfR Achern nach dem Remis gegen den Favoriten – VfB Gaggenau 2001 – sogar als Sieger da. Im Hinspiel hatte der VfB Gaggenau 2001 einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.
Philippe Zucker machte in der 34. Minute das 1:0 des VfR Achern perfekt. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Tabellenletzte für sich beanspruchte. Amel Mujezinovic versenkte den Ball in der 48. Minute im Netz des Heimteams. Das Team von Trainer Salih Gülsoy ging durch einen Elfmeter von Omar Al Mansour in Führung (84.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Phillip Jankovic zum 2:2 (99.) den VfB Gaggenau 2001 vor der Niederlage bewahrte. Am Ende stand es zwischen dem VfR Achern und dem VfB Gaggenau 2001 pari.
Der VfR Achern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des VfR Achern stimmt es ganz und gar nicht: 56 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Drei Siege, fünf Remis und 15 Niederlagen hat der VfR Achern momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei VfR Achern etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte der VfR Achern.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt der VfB Gaggenau 2001 den fünften Platz in der Tabelle ein. Der Gast verbuchte insgesamt elf Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen. Die Elf von Trainer Hayrettin Dogan ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der VfR Achern tritt am kommenden Sonntag bei FV Ötigheim an, der VfB Gaggenau 2001 empfängt am selben Tag den SV Au am Rhein.