Last-Minute-Remis: Hanina wird zum Held des SF Eintracht Freiburg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: SF Eintracht Freiburg – Spvgg. Untermünstertal, 3:3 (1:1), Freiburg im Breisgau
Im Spiel des SF Eintracht Freiburg gegen die Spvgg. Untermünstertal gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 2:2-Unentschieden geendet.
Nico Lutz brachte den SF Eintracht Freiburg in der 30. Minute ins Hintertreffen. Florian Klemenz nutzte die Chance für die Heimmannschaft und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Steffen Grünzig; Timo Laske schickte Amrio Hanina aufs Feld. Adrian Pont blieb in der Kabine. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SF Eintracht Freiburg nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Klemenz in diesem Spiel (50.). In der 83. Minute stellte der SF Eintracht Freiburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Marcelo Vieira da Costa und Moritz Meermann auf den Platz und ersetzten Matteo Meier und Nick Gutekunst Gomez. Paul Behringer sicherte den Münstertäler nach 87 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Lutz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für die SpVgg ein (90.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Hanina für den SF Eintracht Freiburg zum 3:3 traf (92.). Letztlich gingen der SF Eintracht Freiburg und die Spvgg. Untermünstertal mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der SF Eintracht Freiburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SF Eintracht Freiburg in der Tabelle auf Platz acht. Zehn Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat der SF Eintracht Freiburg derzeit auf dem Konto.
Die Münstertäler fielen auf Platz 13 und sind somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Sieben Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Coach Christian Sayer blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der SF Eintracht Freiburg bei der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden an (Samstag, 18:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die Spvgg. Untermünstertal Heimrecht gegen Spvgg. Bollschweil-Sölden.