Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: TuS Rheinböllen – SG 2000 Mülheim-Kärlich II, 1:2 (0:1), Rheinböllen
Die Reserve von SG 2000 Mülheim-Kärlich verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den TuS Rheinböllen durch einen 2:1-Erfolg. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SG 2000 Mülheim-Kärlich II. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 90 Zuschauern besorgte Tobias Karvelat bereits in der sechsten Minute die Führung von SG 2000 Mülheim-Kärlich II. Bei den Löwen kam Maurice Müller für Nils Sehn ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (17.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Ohlig von SG 2000 Mülheim-Kärlich II seinen Teamkameraden Karvelat. In der 47. Minute erzielte Müller das 1:1 für den TuS Rheinböllen. Mit einem Doppelwechsel holte Marcus Fritsch Leandro Strazzeri und Milan Wahid Freisberg vom Feld und brachte Ben Schmidt und Jona Neef ins Spiel (68.). Dass SG 2000 Mülheim-Kärlich II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ohlig, der in der 78. Minute zur Stelle war. Schließlich holte der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die Löwen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der TuS belegt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 62 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur drei Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Andreas Herdt alles andere als positiv. Der TuS Rheinböllen wartet schon seit zwölf Spielen auf einen Sieg.
Durch die drei Punkte gegen die Löwen verbesserte sich SG 2000 Mülheim-Kärlich II auf Platz 13. SG 2000 Mülheim-Kärlich II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten. Die letzten Resultate von SG 2000 Mülheim-Kärlich II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Als Nächstes steht für den TuS Rheinböllen eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch (19:30 Uhr) geht es gegen SV Eintracht Mendig. SG 2000 Mülheim-Kärlich II empfängt – ebenfalls am Mittwoch – den SV Untermosel Kobern.