Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SC 1923 Meschenich – SC Brühl, 2:2 (0:0), Köln
Die Schlossstädter kamen beim Gastspiel in Köln trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Brühler gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SC Brühl der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatten die Gäste für sich entschieden und einen 8:2-Sieg gefeiert.
In Durchgang zwei lief Aboul Gafarou Alassani anstelle von Soner Yildirim für SC 1923 Meschenich auf. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bei den Schlossstädter kam zu Beginn der zweiten Hälfte Halil Kücükhasanoglu für Ümit Tunc in die Partie. Das Team von Coach Arif Cinar ging durch August von Lehmann in der 52. Minute in Führung. Alexander Jachmich schoss die Kugel zum 2:0 für den SC Brühl über die Linie (73.). Gelesen war die Messe für SC 1923 Meschenich noch nicht, als Gianluca Memoli und Hassan Muhammad bei einem Doppelwechsel für Antonino Castro und Marlon Maldonado auf das Feld kamen (77.). Dino Lieven beförderte das Leder zum 1:2 des Heimteams in die Maschen (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Daniel Farkas mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Die Schlossstädter stellten in der 180. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Rami Jemili, Ibrahim Manav und Erand Halimi für Christos Stafidis, Karim Antonio Ghazi und Arne Kaufmann auf den Platz. Der SC Brühl wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als SC 1923 Meschenich die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Große Sorgen wird sich Maikel Zimmermann um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte SC 1923 Meschenich. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt SC 1923 Meschenich den dritten Platz in der Tabelle ein. Elf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat SC 1923 Meschenich momentan auf dem Konto.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Schlossstädter nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Mit 88 geschossenen Toren gehört der SC Brühl offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A Staffel 1. Nur dreimal gaben sich die Schlossstädter bisher geschlagen.
Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Der SC Brühl entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während SC 1923 Meschenich in dieser Zeit drei Erfolge und zwei Remis vorweist.
Nächster Prüfstein für SC 1923 Meschenich ist FRECHEN 20 (U21) (27.04.2025, 10:45 Uhr). Die Schlossstädter messen sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von Horremer SV (15:00 Uhr).