Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FSV Friedrichshaller SV – TSG Öhringen, 0:4 (0:2), Bad Friedrichshall
Für FSV Friedrichshaller SV gab es in der Partie gegen die TSG Öhringen, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Öhringer wurden der Favoritenrolle gerecht. Die TSG hatte im Hinspiel mit 3:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Maximilian Egner markierte in der fünften Minute die Führung. Ehe der Referee Hans Wolf die Protagonisten zur Pause bat, traf Jonas Stegmeier zum 2:0 zugunsten des Teams von Tobias Weis (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Egner brachte die TSG Öhringen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (61.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Weis, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Simon Wilske und Gbenga Daniel Adekoya kamen für Stegmeier und Cedric Weyreter ins Spiel (63.). Fabio Schumacher wollte FSV Friedrichshaller SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Marlon Giuseppe Walk und Egemen Morkoyun eingewechselt für Adrian Nicolae Radu und Marvin Knoll neue Impulse setzen (76.). Der Treffer von Dionysios Pantelis in der 82. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Schließlich sprang für die Öhringer gegen FSV Friedrichshaller SV ein Dreier heraus.
Durch diese Niederlage fällt FSV Friedrichshaller SV in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Der Gastgeber verbuchte insgesamt zwölf Siege, vier Remis und elf Niederlagen. Die Situation bei FSV Friedrichshaller SV bleibt angespannt. Gegen die TSG Öhringen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FSV Friedrichshaller SV festigten die Öhringer den zweiten Tabellenplatz. Bei der TSG Öhringen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 22 Gegentoren stellen die Öhringer die beste Defensive der Bezirksliga. Die TSG Öhringen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Die Öhringer befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Für FSV Friedrichshaller SV geht es schon am Sonntag bei TSV Pfedelbach weiter. Schon am Samstag ist die TSG Öhringen wieder gefordert, wenn die SG Bad Wimpfen zu Gast ist.