Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Buchen: SpG Schloßau / Donebach – FC Zimmern, 5:2 (4:2), Mudau
FC Zimmern kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SpG Schloßau / Donebach mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:5. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpG Schloßau / Donebach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Die Blau-Weißen waren im Hinspiel gegen FC Zimmern in allen Belangen überlegen gewesen und hatten einen 7:1-Sieg eingefahren.
Ein Doppelpack brachte den SpG Schloßau / Donebach in eine komfortable Position: Patrick Benig war gleich zweimal zur Stelle (8./17.). Nico Stuhl verwandelte in der 23. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Schloßauer auf 3:0 aus. Niklas Mechler schraubte das Ergebnis in der 32. Minute mit dem 4:0 für die Gastgeber in die Höhe. Durchsetzungsstark zeigte sich FC Zimmern, als Miguel Rolando Pazmino Estrada (34.) und Kevin Grimm (42.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit der Führung für die Blau-Weißen ging es in die Kabine. Christian Schäfer besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Mannschaft von Trainer Christian Schäfer (72.). In der 75. Minute änderte Christian Schäfer das Personal und brachte Robin Prokisch und Lukas Gornik mit einem Doppelwechsel für Nico Gornik und Lukas Proksch auf den Platz. Schlussendlich verbuchte der SpG Schloßau / Donebach gegen FC Zimmern einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
Die Blau-Weißen haben nach dem souveränen Erfolg über FC Zimmern weiter die fünfte Tabellenposition inne. Offensiv konnte dem SpG Schloßau / Donebach in der bfv-Kreisliga Buchen kaum jemand das Wasser reichen, was die 78 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Blau-Weißen sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und acht Niederlagen dazu. Der SpG Schloßau / Donebach beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Große Sorgen wird sich Nico Kipphan um die Defensive machen. Schon 75 Gegentore kassierte FC Zimmern. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste klettern nach diesem Spiel auf den zwölften Tabellenplatz. FC Zimmern musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Zimmern insgesamt auch nur sieben Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FC Zimmern deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist FC Zimmern in diesem Ranking auf.
Für die Blau-Weißen geht es schon am Samstag bei SV Schlierstadt weiter. FC Zimmern reist schon am Sonntag zu SV Osterburken.