Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Hohenstadt/Untergröningen – TV Heuchlingen, 1:5 (0:2), Abtsgmünd
Auf die SGM Hohenstadt/Untergröningen erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen den TV Heuchlingen.
Nico Waidmann brachte den TV Heuchlingen in der 39. Minute nach vorn. Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Nico Waidmann in der 46. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte die SGM Hohenstadt/Untergröningen personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Feil und Marius Zimmerhackl auf den Platz und ersetzten Marco Klotzbücher und Jakob Häussler. Durch einen Elfmeter von Jannik Bürgel kam der Gastgeber noch einmal ran (49.). Mit den Treffern zum 5:1 (64./85./90.) sicherte Waidmann dem TV Heuchlingen nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Im Endeffekt kassierte die SGM Hohenstadt/Untergröningen gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei der Mannschaft von Trainer Ahmet Akin. Die mittlerweile 73 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Vier Siege, drei Remis und 16 Niederlagen hat die SGM Hohenstadt/Untergröningen derzeit auf dem Konto. Die Situation der SGM Hohenstadt/Untergröningen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TV Heuchlingen handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Der TV Heuchlingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des Teams von Trainer Peter Hogh, der nach nunmehr elf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem TV Heuchlingen zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt die SGM Hohenstadt/Untergröningen den TSB Schwäbisch Gmünd, während der TV Heuchlingen am selben Tag gegen SV Pfahlbronn Heimrecht hat.