Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: SC Markdorf – SV Denkingen, 2:3 (1:3), Markdorf
Im Spiel des SC Markdorf gegen den SV Denkingen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. Der SV Denkingen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 1:1 geheißen.
Der SC Markdorf erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Spencer Trainer traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Lukas Kaltenstadler traf zum 1:1 zugunsten des SV Denkingen (11.). Bei SC Markdorf ging in der 14. Minute der etatmäßige Keeper Alexander Koch raus, für ihn kam Maduka Marius Onuigbo. Die Heimmannschaft musste den Treffer von Connor Mitchell zum 2:1 hinnehmen (17.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Kaltenstadler bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (23.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Sean Brecht ließ sich in der 64. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den SC Markdorf. Obwohl dem SV Denkingen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SC Markdorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Der SC Markdorf weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Mannschaft von Coach Daniel Schmid in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mit beeindruckenden 85 Treffern stellt der SV Denkingen den besten Angriff der Bezirksliga Bodensee. Nur einmal gab sich die Elf von Trainer Bahadir Livgökmen bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Denkingen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt 22 Spiele ist es her.
Schon am Sonntag ist der SC Markdorf wieder gefordert, wenn man bei FC Uhldingen gastiert. Der SV Denkingen empfängt schon am Sonntag SC Pfullendorf 2 als nächsten Gegner.