TSV Buchen gewinnt hoch gegen SpG Waldhausen / Laudenberg
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Buchen: TSV Buchen – SpG Waldhausen / Laudenberg, 6:2 (3:1), Buchen (Odenwald)
Für den SpG Waldhausen / Laudenberg gab es in der Partie gegen den TSV Buchen, an deren Ende eine 2:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Der TSV war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:0 durchgesetzt.
Buchen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kevin Krämer traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Eduard Penner (8.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Alexander Nehring einen weiteren Treffer für die Mannschaft von Björn Felch. Kurz darauf traf Jakob Kern in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den SpG Waldhausen / Laudenberg zum 1:3 (46.). Mit der Führung für den TSV Buchen ging es in die Halbzeitpause. Matthias Schell von SpG Waldhausen / Laudenberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Timo Haas blieb in der Kabine, für ihn kam Kim Berger. Mit dem 4:1 von Nehring für den TSV war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Der TSV Buchen baute die Führung aus, indem Penner zwei Treffer nachlegte (56./60.). Bei SpG Waldhausen / Laudenberg kam Daniel Gramlich für Alexander Galm ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (63.). Kurz vor Ultimo war noch Gramlich zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Schlusslichts verantwortlich (83.). Am Schluss schlug der TSV den Gast vor eigenem Publikum mit 6:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV Buchen liegt nun auf Platz sechs. Der TSV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und neun Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief der TSV Buchen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der SpG Waldhausen / Laudenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der SpG Waldhausen / Laudenberg die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 25:76 – das Torverhältnis des SpG Waldhausen / Laudenberg spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der SpG Waldhausen / Laudenberg musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SpG Waldhausen / Laudenberg insgesamt auch nur zwei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der SpG Waldhausen / Laudenberg weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den TSV Buchen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Für den TSV geht es schon am Sonntag bei der SpVgg Hainstadt weiter. Für den SpG Waldhausen / Laudenberg geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SpG Krautheim / Westernhausen empfängt.