Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: SV Tiefenbach – TSV Angelbachtal, 4:2 (0:2), Östringen
TSV Angelbachtal kehrte vom Auswärtsspiel gegen SV Tiefenbach mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:4. SV Tiefenbach ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte SV Tiefenbach keinerlei Probleme mit TSV Angelbachtal gehabt und einen 5:1-Erfolg verbucht.
SV Tiefenbach geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Jannis Nußhag das schnelle 1:0 für TSV Angelbachtal erzielte. TSV Angelbachtal machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Constantin Bosduganov (8.). Marco Kaltenbrunner musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Fatih Sarica weiter. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Die Einwechslung von Samuel Kronig, welcher für Mergim Gjinovci kam, sollte SV Tiefenbach wachrütteln (53.). Jason Walzel schlug doppelt zu und glich damit für das Heimteam aus (56./65.). Mit einem schnellen Doppelpack (90./93.) zum 4:2 schockte Kronig TSV Angelbachtal. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Tiefenbach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Noah Linder und Mustafa Koc für Walzel und Max Rothermel weiterspielten (180.). Mit dem Abpfiff des Referees hatte TSV Angelbachtal das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Durch den Erfolg rückte SV Tiefenbach auf die vierte Position der bfv-Kreisklasse A Sinsheim vor. Offensiv sticht die Elf von Trainer Haldun Özdemir in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 77 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SV Tiefenbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Die letzten Resultate von SV Tiefenbach konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Tobias Littig um die Defensive machen. Schon 68 Gegentore kassierte TSV Angelbachtal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet TSV Angelbachtal die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Tiefenbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und sieben Unentschieden sind die Aussichten von TSV Angelbachtal alles andere als positiv.
Schon am Sonntag ist SV Tiefenbach wieder gefordert, wenn man bei VfB Bad Rappenau gastiert. TSV Angelbachtal empfängt schon am Sonntag FC Eschelbronn als nächsten Gegner.