Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Saarpfalz: SV Bexbach – FV Biesingen 2, 5:2 (3:1), Bexbach
Der SV Bexbach kam gegen FV Biesingen 2 zu einem klaren 5:2-Erfolg. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SV Bexbach wusste zu überraschen. FV Biesingen 2 hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 8:2 durchgesetzt.
Das erste Tor des Spiels ging an den SV Bexbach. Allerdings gelang dies nur mithilfe von FV Biesingen 2, denn Unglücksrabe Brian Fendahl beförderte den Ball ins eigene Netz (15.). Jakub Herus erhöhte für den SV Bexbach auf 2:0 (20.). In der 30. Minute verwandelte Christopher Schmidt dann einen Elfmeter für die Heimmannschaft zum 3:0. Ehe der Unparteiische Ernst Reck die Akteure zur Pause bat, erzielte Steven Becker aufseiten von FV Biesingen 2 das 1:3 (43.). Mit der Führung für den SV Bexbach ging es in die Kabine. Patrick Nischwitz ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für FV Biesingen 2. Doppelpack für den SV Bexbach: Nach seinem zweiten Tor (85.) markierte Herus wenig später seinen dritten Treffer (90.). Am Schluss schlug der SV Bexbach FV Biesingen 2 vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der SV Bexbach machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zehnten Platz. 13 Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Lang Dirk derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Steven Becker um die Defensive machen. Schon 61 Gegentore kassierte FV Biesingen 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den achten Tabellenplatz bei. 15 Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat FV Biesingen 2 momentan auf dem Konto. FV Biesingen 2 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der SV Bexbach die SG Union Homburg-Wörschweiler, während FV Biesingen 2 am selben Tag gegen TuS 1911 Rentrisch 2 Heimrecht hat.