Melden von Rechtsverstößen
Schröder-Liga Saar: SV Merchweiler – SF Köllerbach, 4:1 (1:1), Merchweiler
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste die SF Köllerbach am Montag die Heimreise aus Merchweiler antreten. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Merchweiler den maximalen Ertrag. Die SF Köllerbach hatte im Hinspiel mit 3:1 das bessere Ende für sich gehabt.
Lukas Pirron brachte den SV Merchweiler in der 27. Spielminute in Führung. Jan Issa sicherte der SF Köllerbach nach 38 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Gleich drei Wechsel nahm der SV Merchweiler in der 44. Minute vor. David Keller, Lukas Hornung und Moritz Schwindling verließen das Feld für Sami David Affes, Sascha Bamberg und David Lesch. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Der SV Merchweiler ging per Elfmeter von Felix Keßler in Führung (58.). Bamberg beseitigte mit seinen Toren (64./70.) die letzten Zweifel am Sieg der Heimmannschaft. Am Ende stand die Mannschaft von Björn Klos als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Kurz vor Saisonende besetzt der SV Merchweiler mit 47 Punkten den fünften Tabellenplatz. Neun Spiele ist es her, dass der SV Merchweiler zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die SF Köllerbach hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Merchweiler verbuchte insgesamt 13 Siege, acht Remis und acht Niederlagen. 18 Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat die SF Köllerbach derzeit auf dem Konto.
Für den SV Merchweiler geht es schon am Samstag bei FSV Jägersburg weiter. Schon am Samstag ist die SF Köllerbach wieder gefordert, wenn SV Saar 05 Saarbrücken J. zu Gast ist.