Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: Spg. Langhennersdorf / Hetzdorf – SpG Auerswalde/Claußnitz, 3:8 (1:4), Oberschöna
SpG Auerswalde/Claußnitz feierte am Dienstag in Oberschöna einen 8:3-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel wurde Spg. Langhennersdorf / Hetzdorf mit 1:10 abgeschossen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Max Eisermann SpG Auerswalde/Claußnitz vor 23 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 29. Minute verwandelte Simon Troche dann einen Elfmeter für das Team von Trainer Florian Hermsdorf zum 2:0. Durch ein Eigentor von Bastian Helfrecht verbesserte SpG Auerswalde/Claußnitz den Spielstand auf 3:0 für sich (36.). Mit dem 4:0 durch Lorenz Müller schien die Partie bereits in der 39. Minute mit SpG Auerswalde/Claußnitz einen sicheren Sieger zu haben. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Scott Paschke seine Chance und schoss das 1:4 (43.) für Spg. Langhennersdorf / Hetzdorf. Das überzeugende Auftreten von SpG Auerswalde/Claußnitz fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Erik Pomp von Spg. Langhennersdorf / Hetzdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felicius Mosch blieb in der Kabine, für ihn kam Patrick Uhlmann. Doppelpack für SpG Auerswalde/Claußnitz: Nach seinem zweiten Tor (52.) markierte Müller wenig später seinen dritten Treffer (53.). Jannik Führer schraubte das Ergebnis in der 61. Minute mit dem 7:1 für SpG Auerswalde/Claußnitz in die Höhe. Der achte Streich von SpG Auerswalde/Claußnitz war Müller vorbehalten (78.). Kurz vor Ultimo war noch Paschke zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von Spg. Langhennersdorf / Hetzdorf verantwortlich (83.). Schlussendlich setzte sich SpG Auerswalde/Claußnitz mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Spg. Langhennersdorf / Hetzdorf bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Gastgeber musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Spg. Langhennersdorf / Hetzdorf insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist Spg. Langhennersdorf / Hetzdorf weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SpG Auerswalde/Claußnitz war am Ende kein Kraut gewachsen.
SpG Auerswalde/Claußnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für SpG Auerswalde/Claußnitz ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. In dieser Saison sammelte SpG Auerswalde/Claußnitz bisher fünf Siege und kassierte sieben Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über Spg. Langhennersdorf / Hetzdorf ist SpG Auerswalde/Claußnitz weiter im Aufwind.
Für Spg. Langhennersdorf / Hetzdorf geht es schon am Sonntag weiter, wenn man BSC Freiberg empfängt. Für SpG Auerswalde/Claußnitz steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag geht es zu SpG Eintracht Erdm./Aug. /Niederwiesa.