Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: VfR Mannheim 2 – SG Horrenberg, 4:1 (4:0), Mannheim
Die SG Horrenberg kehrte vom Auswärtsspiel gegen VfR Mannheim 2 mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:4. Auf dem Papier ging VfR Mannheim 2 als Favorit ins Spiel gegen die Horrenberger – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. VfR Mannheim 2 hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Mit einem schnellen Doppelpack (17./19.) zum 2:0 schockte Bartosz Franke die SG Horrenberg. In der 26. Minute verwandelte Pascal Gummel dann einen Elfmeter für VfR Mannheim 2 zum 3:0. Mit dem 4:0 durch Isaac Temiloluwa Okwubor schien die Partie bereits in der 32. Minute mit der Heimmannschaft einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ertunc Ergün, der noch im ersten Durchgang Marcel Andorfer für Kevin Rensch brachte (35.). Mit einer deutlichen Führung von VfR Mannheim 2 ging es in die Halbzeitpause. Muharrem Iseni, der von der Bank für Lars Maurer kam, sollte für neue Impulse bei den Horrenberger sorgen (51.). In der 58. Minute stellte Mehmet Öztürk um und schickte in einem Doppelwechsel Tiziano Corrado und Arda Kocak für Silas Ortlieb und Kaan Yazici auf den Rasen. In der Schlussphase gelang Iseni noch der Ehrentreffer für die SG Horrenberg (76.). Mit Joseph Olumide und Leon Ono nahm Mehmet Öztürk in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timo van Eerden und Claudiu Dorobantu. Schlussendlich verbuchte VfR Mannheim 2 gegen die Horrenberger einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Trotz der drei Zähler machte VfR Mannheim 2 im Klassement keinen Boden gut. Mit neun Siegen weist die Bilanz von VfR Mannheim 2 genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfR Mannheim 2. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Die SG Horrenberg bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff der SG herrscht Flaute. Erst 23-mal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der Horrenberger alles andere als positiv. Die SG Horrenberg beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Schon am Sonntag ist VfR Mannheim 2 wieder gefordert, wenn man bei der Spvgg 06 Ketsch gastiert. Für die Horrenberger geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den ASV Eppelheim empfängt.