Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga Südpfalz: FC Insheim – VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21, 1:5 (1:3), Insheim
VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 veranstaltete am Dienstag in Insheim ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde FC Insheim abgefertigt. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 enttäuschte die Erwartungen nicht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Max Keller war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Felix Florian Wingerter beförderte das Leder zum 1:1 von FC Insheim in die Maschen (27.). Für das zweite Tor von VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 war Fynn Lischnewski verantwortlich, der in der 28. Minute das 2:1 besorgte. Paul Lischnewski schoss die Kugel zum 3:1 für den Gast über die Linie (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Markus Ehrstein. Felix Michel ersetzte Max Johannes Scherff, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Valentin Lechner schickte Tim Widera aufs Feld. Raphael Wilhelm blieb in der Kabine. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Keller bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Den Vorsprung von VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 ließ Ben Bergemann in der 72. Minute anwachsen. Die 1:5-Heimniederlage von FC Insheim war Realität, als Schiedsrichter Christian Kuroczik die Partie letztendlich abpfiff.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als acht Gegentreffer pro Spiel. FC Insheim befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 weiter im Abstiegssog. Die Offensive von FC Insheim strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass FC Insheim bis jetzt erst 26 Treffer erzielte. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FC Insheim alles andere als positiv. FC Insheim überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Trotz des Sieges fiel VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 in der Tabelle auf Platz vier. Der Angriff von VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 62-mal zu. Mit dem Sieg knüpfte VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 ungeschlagen ist.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt FC Insheim SV Völkersweiler SG U21, während VfB Hochstadt/JSG Hainbach U21 am selben Tag gegen TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim U21 Heimrecht hat.