Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SpVgg Steele 03/09 – SV Budberg (Sonntag, 12:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es SpVgg Steele 03/09 mit SV Budberg zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Das letzte Ligaspiel endete für SpVgg Steele 03/09 mit einem Teilerfolg. 3:3 hieß es am Ende gegen VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II. SV Budberg siegte im letzten Spiel souverän mit 6:1 gegen SV Wanheim 1900 und muss sich deshalb nicht verstecken. Im Hinspiel watschte SV Budberg SpVgg Steele 03/09 mit 8:0 ab. Natürlich will sich der Gastgeber für diese Schmach revanchieren.
Im Angriff brachte SpVgg Steele 03/09 deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 29 geschossenen Treffern erkennen lässt. Der aktuelle Ertrag des Teams von Patrick Turek zusammengefasst: viermal die Maximalausbeute, vier Unentschieden und 13 Niederlagen. SpVgg Steele 03/09 ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Die Offensive von SV Budberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 102-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Ausbeute der Gäste: 17 Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Elf von Trainer Daniel Peetz selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit dem Tabellenprimus hat SpVgg Steele 03/09 – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. SV Budberg erzielte in dieser Saison bereits 102 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SpVgg Steele 03/09 schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz 13, während SV Budberg 39 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Gegen SpVgg Steele 03/09 sind für SV Budberg drei Punkte fest eingeplant.