Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SV Rees – VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II (Sonntag, 13:00 Uhr)
Gegen die Reserve von VfR SW Warbeyen 1945 e.V. soll SV Rees das gelingen, was der Heimmannschaft in den letzten acht Spielen verwehrt blieb – die optimale Punkteausbeute. Bei SV Siegfried Materborn gab es für SV Rees am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:3-Niederlage. Das letzte Ligaspiel endete für VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II mit einem Teilerfolg. 3:3 hieß es am Ende gegen SpVgg Steele 03/09. Im Hinspiel konnte kein Sieger ermittelt werden. Die Mannschaften trennten sich remis mit 2:2.
Mit elf gesammelten Zählern hat SV Rees den 14. Platz im Klassement inne. Mit 83 Toren fing sich die Elf von Trainer Moritz Noeldner die meisten Gegentore der Landesliga Gruppe 1 ein. Der aktuelle Ertrag von SV Rees zusammengefasst: zweimal die Maximalausbeute, fünf Unentschieden und 14 Niederlagen.
Gegenwärtig rangiert VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II auf Platz elf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. In der Verteidigung des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 68 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Bisher verbuchte das Team von Dominik Mengel sechsmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und elf Niederlagen.
Wenn SV Rees den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von SV Rees (83). Aber auch bei VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (68). Bei VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II das Feld als Sieger, während SV Rees in dieser Zeit sieglos blieb.
Dieses Spiel wird für SV Rees sicher keine leichte Aufgabe, da VfR SW Warbeyen 1945 e.V. II elf Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.