Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 1: SC Borchen – Hövelhofer SV (Sonntag, 15:15 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht Hövelhofer SV am Sonntag im Spiel gegen SC Borchen mächtig unter Druck. SC Borchen siegte im letzten Spiel gegen SV Kollerbeck mit 3:1 und liegt mit 47 Punkten weit oben in der Tabelle. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich Hövelhofer SV auf eigener Anlage mit 0:1 SV Germania Stirpe geschlagen geben musste. Im Hinspiel hatte SC Borchen für klare Verhältnisse gesorgt und einen 4:0-Sieg verbucht.
An der Abwehr des Gastgebers ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst neun Gegentreffer musste das Team von Martin Schreckenberg bislang hinnehmen. 15 Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für SC Borchen zu Buche.
Mit erst 18 erzielten Toren hat Hövelhofer SV im Angriff Nachholbedarf. Die Zwischenbilanz des Gasts liest sich wie folgt: zwei Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SC Borchen zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von Hövelhofer SV nicht zu den dichtesten. Trainer Klaus Bönninghoff muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SC Borchen nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Hövelhofer SV schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz elf, während SC Borchen 39 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Bei SC Borchen sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ SC Borchen das Feld als Sieger, während Hövelhofer SV in dieser Zeit sieglos blieb.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SC Borchen hieße.