Bei SG Saasen/Harbach wachsen für FC Weickartshain die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
KLA Alsfeld/Gießen: SG Saasen/Harbach – FC Weickartshain (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht FC Weickartshain am Sonntag im Spiel gegen SG Saasen/Harbach mächtig unter Druck. Letzte Woche siegte SG Saasen/Harbach gegen die FSG Queckborn/Lauter mit 3:2. Somit belegt SG Saasen/Harbach mit 55 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Bei SV Bobenhausen gab es für FC Weickartshain am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:2-Niederlage.
Mit beeindruckenden 81 Treffern stellt SG Saasen/Harbach den besten Angriff der KLA Alsfeld/Gießen. Die Gastgeber warten mit einer Bilanz von insgesamt 17 Erfolgen, vier Unentschieden sowie drei Pleiten auf.
In der Verteidigung von FC Weickartshain stimmt es ganz und gar nicht: 80 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Bisher verbuchte der Gast fünfmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und 16 Niederlagen.
Das Team von Michael Krause hat mit 80 Gegentoren mehr kassiert als jede andere Mannschaft der Liga. Mit SG Saasen/Harbach fährt man auch noch zu einem offensivstarken Gegner. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FC Weickartshain schafft es mit 18 Zählern derzeit nur auf Platz 14, während SG Saasen/Harbach 37 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Bei SG Saasen/Harbach sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ die Mannschaft von Coach Stefan Hassler das Feld als Sieger, während FC Weickartshain in dieser Zeit sieglos blieb.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für SG Saasen/Harbach. FC Weickartshain bleibt die Rolle des Herausforderers.