Kann FSG Burg-Gräfenrode den Erfolgstrend weiter fortzsetzen?
Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: FSG Burg-Gräfenrode – SV Bruchenbrücken (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der SV Bruchenbrücken trifft am Sonntag mit der FSG Burg-Gräfenrode auf einen formstarken Gegner. Die FSG Burg-Gräfenrode gewann das letzte Spiel gegen die TSG Ober-Wöllstadt mit 3:1 und liegt mit 46 Punkten weit oben in der Tabelle. Hinter dem SV Bruchenbrücken liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen SV Assenheim verbuchte man einen 3:0-Erfolg.
Mit nur 27 Gegentoren stellt die FSG Burg-Gräfenrode die sicherste Abwehr der Liga. Das bisherige Abschneiden der Gastgeber: 13 Siege, sieben Punkteteilungen und drei Misserfolge. Mit vier Siegen in Folge ist das Team von Coach Joshua Nuber so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit 35 ergatterten Punkten steht der SV Bruchenbrücken auf Tabellenplatz acht. Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Pierre Nickel nicht zur Entfaltung, sodass nur 37 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Zehnmal ging der SV Bruchenbrücken bislang komplett leer aus. Hingegen wurde elfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
Die Hintermannschaft des SV Bruchenbrücken ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der FSG Burg-Gräfenrode mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht die FSG Burg-Gräfenrode als Favorit ins Rennen. Der SV Bruchenbrücken muss alles in die Waagschale werfen, um gegen die FSG Burg-Gräfenrode zu bestehen.