Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Neu-Ulm – SGM Senden-Ay (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es SGM Senden-Ay mit dem TSV Neu-Ulm zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Die Neu-Ulmer siegten im letzten Spiel souverän mit 4:0 gegen SV Eggingen und müssen sich deshalb nicht verstecken. Hinter SGM Senden-Ay liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen den SV Westerheim I verbuchte man einen 1:0-Erfolg. Der TSV Neu-Ulm kam im Hinspiel gegen SGM Senden-Ay zu einem knappen 1:0-Sieg. Wird das Rückspiel wieder eine enge Angelegenheit?
Mit 58 Punkten stehen die Neu-Ulmer auf dem Platz an der Sonne. Bei TSV greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 18 Gegentoren stellt die Heimmannschaft die beste Defensive der Bezirksliga. Das Team von Trainer Stephan Baierl verbuchte 18 Siege, vier Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich der TSV Neu-Ulm selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Gegenwärtig rangiert SGM Senden-Ay auf Platz zehn, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Nach 23 absolvierten Begegnungen stehen für die Gäste sieben Siege, sechs Unentschieden und zehn Niederlagen auf dem Konto. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Mannschaft von Coach Simon Fischäß – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der Neu-Ulmer zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SGM Senden-Ay nicht zu den dichtesten. Trainer Simon Fischäß muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den TSV Neu-Ulm nicht untergehen.
Gegen die Neu-Ulmer erwartet SGM Senden-Ay eine hohe Hürde.