Bei FC Hertha Wiesbach wachsen für SG Mettlach / Merzig die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Schröder-Liga Saar: FC Hertha Wiesbach – SG Mettlach / Merzig (Samstag, 15:30 Uhr)
Dem SG Mettlach / Merzig steht bei FC Hertha Wiesbach eine schwere Aufgabe bevor. Nach der zuletzt erlittenen Niederlage war FC Hertha Wiesbach um Wiedergutmachung bemüht und möchte aus Quierschied drei Punkte entführen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Letzte Woche siegte der SG Mettlach / Merzig gegen die SC Reisbach mit 4:1. Somit belegt der SG Mettlach / Merzig mit 32 Punkten den 16. Tabellenplatz. Das Hinspiel zwischen dem SG Mettlach / Merzig und FC Hertha Wiesbach endete 2:4.
Mit beeindruckenden 76 Treffern stellt FC Hertha Wiesbach den besten Angriff der Schröder-Liga Saar. Der aktuelle Ertrag des Tabellenführers zusammengefasst: 19-mal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und sieben Niederlagen.
Wo bei SG Mettlach / Merzig der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 43 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Neun Siege und fünf Remis stehen 15 Pleiten in der Bilanz der Gäste gegenüber.
Vor allem die Offensivabteilung von FC Hertha Wiesbach muss der SG Mettlach / Merzig in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SG Mettlach / Merzig schafft es mit 32 Zählern derzeit nur auf Platz 16, während FC Hertha Wiesbach 28 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für FC Hertha Wiesbach, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Heimteams erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des SG Mettlach / Merzig.