Harte Nuss für SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt/Birkenhard/Schemmerhofen/Warthausen
Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Süd 3: TSV Eschach – SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt/Birkenhard/Schemmerhofen/Warthausen (Samstag, 17:00 Uhr)
Der Gast will im Spiel bei TSV Eschach nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. TSV Eschach siegte im letzten Spiel gegen SV Kressbronn mit 5:1 und belegt mit 17 Punkten den vierten Tabellenplatz. Gegen SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr kam SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt/Birkenhard/Schemmerhofen/Warthausen im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1). Das Hinspiel hatte damit geendet, dass SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt/Birkenhard/Schemmerhofen/Warthausen den Heimvorteil in einen 3:0-Sieg umgemünzt hatte.
Die Saison von TSV Eschach verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat der Gastgeber fünf Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen verbucht.
Momentan besetzt SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt/Birkenhard/Schemmerhofen/Warthausen den ersten Abstiegsplatz. Die Offensive des Teams von Trainer Sascha Härle; Mario Kaiser strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt/Birkenhard/Schemmerhofen/Warthausen bis jetzt erst 13 Treffer erzielte. Die Bilanz von SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt/Birkenhard/Schemmerhofen/Warthausen nach zwölf Begegnungen setzt sich aus drei Erfolgen, zwei Remis und sieben Pleiten zusammen.
Vor allem die Offensivabteilung von TSV Eschach muss SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt/Birkenhard/Schemmerhofen/Warthausen in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Mit dem Gewinnen tat sich SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt/Birkenhard/Schemmerhofen/Warthausen zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Auf dem Papier ist SGM SV Alberweiler/Aßmannshardt/Birkenhard/Schemmerhofen/Warthausen zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.