Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: VfL Repelen – SV 1926 Rindern (Sonntag, 15:00 Uhr)
Entgegen dem Trend – der VfL Repelen schaffte in den letzten sieben Spielen nicht einen Sieg – soll für die Heimmannschaft im Duell mit der SV 1926 Rindern wieder ein Erfolg herausspringen. Zwar blieb der VfL Repelen nun seit sieben Partien ohne Sieg, aber gegen den Tus Asterlagen trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis. Letzte Woche gewann die SV 1926 Rindern gegen die SV Hönnepel-Niedermörmter mit 3:1. Damit liegt die SV 1926 Rindern mit 45 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Das Hinspiel hatte die SV 1926 Rindern deutlich mit 5:0 für sich entschieden.
Der VfL Repelen steht aktuell auf Position zwölf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Neun Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten in der Bilanz der Mannschaft von Coach Sercan Baloglou gegenüber. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der VfL Repelen kann einfach nicht gewinnen.
Nach 26 absolvierten Begegnungen stehen für die SV 1926 Rindern 13 Siege, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen auf dem Konto. Die Gäste sind im Fahrwasser und holten aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.
Die Hintermannschaft des VfL Repelen ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SV 1926 Rindern mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Auf dem Papier ist der VfL Repelen zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.