Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: 1. FC Eichsfeld II – FSV Preußen Bad Langensalza (Freitag, 18:00 Uhr)
Der Reserve von 1. FC Eichsfeld steht gegen FSV Preußen Bad Langensalza eine schwere Aufgabe bevor. Am letzten Spieltag kassierte 1. FC Eichsfeld II die sechste Saisonniederlage gegen SpG Bickenriede 1890. FSV Preußen Bad Langensalza erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 3:4 als Verlierer im Duell mit SG DJK SV Arenshausen hervor. 1. FC Eichsfeld II hat sich Wiedergutmachung vorgenommen. In der Hinrunde unterlag das Heimteam gegen FSV Preußen Bad Langensalza sang- und klanglos mit 0:10.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von 1. FC Eichsfeld II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 49 Gegentreffer fing. Die Elf von Trainer Heiko Schmerbauch überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
An der Abwehr von FSV Preußen Bad Langensalza ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst elf Gegentreffer musste der Gast bislang hinnehmen. Das Team von Trainer Steffen Echtermeyer verbuchte sechs Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite. FSV Preußen Bad Langensalza tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Von der Offensive von FSV Preußen Bad Langensalza geht immense Gefahr aus. Mehr als dreimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? 1. FC Eichsfeld II schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz neun, während FSV Preußen Bad Langensalza 15 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für FSV Preußen Bad Langensalza. 1. FC Eichsfeld II bleibt die Rolle des Herausforderers.