Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-Mün: SGM Hengen-Seeburg – FC Sonnenbühl II (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die Reserve von FC Sonnenbühl will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei SGM Hengen-Seeburg punkten. SGM Hengen-Seeburg musste sich im vorigen Spiel dem WSV Mehrstetten mit 1:3 beugen. FC Sonnenbühl II siegte im letzten Spiel gegen den SV Würtingen II mit 2:0 und liegt mit 25 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Zu mehr als Platz zehn reicht die Bilanz von SGM Hengen-Seeburg derzeit nicht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 36 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Heimteams in dieser Saison. Das Team von Markus Lamparter holte aus den bisherigen Partien vier Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Vom Glück verfolgt war SGM Hengen-Seeburg in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die Zwischenbilanz von FC Sonnenbühl II liest sich wie folgt: acht Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holten die Gäste.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SGM Hengen-Seeburg im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FC Sonnenbühl II kassierte insgesamt gerade einmal 1,29 Gegentreffer pro Begegnung.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für FC Sonnenbühl II. SGM Hengen-Seeburg bleibt die Rolle des Herausforderers.