SpG. SG Handwerk Rabenstein/Athletic Sonnenberg will Trendwende einleiten
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Süd/West: Ebersbrunner SV – SpG. SG Handwerk Rabenstein/Athletic Sonnenberg (Sonntag, 12:30 Uhr)
SpG. SG Handwerk Rabenstein/Athletic Sonnenberg will nach vier Spielen ohne Sieg bei Ebersbrunner SV endlich wieder einen Erfolg landen. Ebersbrunner SV kam zuletzt gegen 1. FC Rodewisch zu einem 2:2-Unentschieden. Zuletzt spielte SpG. SG Handwerk Rabenstein/Athletic Sonnenberg unentschieden – 1:1 gegen FSV Motor Marienberg. Im Hinspiel hatte Ebersbrunner SV auswärts einen 3:2-Sieg verbucht.
Der Gastgeber führt mit 24 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Nach 18 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des Teams von Coach Torsten Rautenberg insgesamt durchschnittlich: sieben Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen.
SpG. SG Handwerk Rabenstein/Athletic Sonnenberg nimmt mit zehn Punkten den zwölften Tabellenplatz ein. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gasts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 85 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesklasse Frauen Süd/West. Drei Siege und ein Remis stehen 15 Pleiten in der Bilanz der Elf von Trainer Max Fischer gegenüber.
Ins Straucheln könnte die Defensive von SpG. SG Handwerk Rabenstein/Athletic Sonnenberg geraten. Die Offensive von Ebersbrunner SV trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. SpG. SG Handwerk Rabenstein/Athletic Sonnenberg wie auch Ebersbrunner SV haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
SpG. SG Handwerk Rabenstein/Athletic Sonnenberg steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von Ebersbrunner SV bedeutend besser als die von SpG. SG Handwerk Rabenstein/Athletic Sonnenberg.