Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG FSV Goldlauter II – SV Germania Oberweid 1929 e.V. (Sonntag, 13:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es der SV Germania Oberweid 1929 e.V. mit der Zweitvertretung von SG FSV Goldlauter zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. SG FSV Goldlauter II gewann das letzte Spiel souverän mit 4:1 gegen den SV Wasungen und muss sich deshalb nicht verstecken. Auf heimischem Terrain blieb der SV Germania Oberweid 1929 e.V. am vorigen Samstag aufgrund der 0:1-Pleite gegen SV HR Frankenheim ohne Punkte.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SG FSV Goldlauter II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 21 Gegentore zugelassen hat. Die Gastgeber weisen bisher insgesamt 14 Erfolge, drei Unentschieden sowie drei Pleiten vor.
Im Angriff des SV Germania Oberweid 1929 e.V. herrscht Flaute. Erst 22-mal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Nach 20 absolvierten Begegnungen stehen für die Mannschaft von Coach Sven Fey drei Siege, zwei Unentschieden und 15 Niederlagen auf dem Konto.
Mit SG FSV Goldlauter II hat der SV Germania Oberweid 1929 e.V. – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. SG FSV Goldlauter II erzielte in dieser Saison bereits 63 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Germania Oberweid 1929 e.V. schafft es mit elf Zählern derzeit nur auf Platz 13, während SG FSV Goldlauter II 34 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Bei SG FSV Goldlauter II sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ das Team von Coach Julian Plate das Feld als Sieger, während der SV Germania Oberweid 1929 e.V. in dieser Zeit sieglos blieb.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz von SG FSV Goldlauter II. Der SV Germania Oberweid 1929 e.V. hat also eine harte Nuss zu knacken.