TSV Eintr. Sanitz-Gr.Lüsewitz will raus aus dem Tabellenkeller
Melden von Rechtsverstößen
Herren KL St. II Warnow: FSV Bentwisch III – TSV Eintr. Sanitz-Gr.Lüsewitz (Sonntag, 14:00 Uhr)
FSV Bentwisch III will im Spiel gegen TSV Eintr. Sanitz-Gr.Lüsewitz nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Die siebte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für FSV Bentwisch III gegen den Sukower SV. TSV Eintr. Sanitz-Gr.Lüsewitz gewann das letzte Spiel souverän mit 3:1 gegen SV Alt Sührkow und muss sich deshalb nicht verstecken. Das Hinspiel hatte damit geendet, dass TSV Eintr. Sanitz-Gr.Lüsewitz den Heimvorteil in einen 2:1-Sieg umgemünzt hatte.
Vom Glück verfolgt war FSV Bentwisch III in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Der Angriff ist bei TSV Eintr. Sanitz-Gr.Lüsewitz die Problemzone. Nur 26 Treffer erzielten die Gäste bislang. Die Zwischenbilanz der Mannschaft von Coach Markus Schmidt liest sich wie folgt: fünf Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Zuletzt machte TSV Eintr. Sanitz-Gr.Lüsewitz etwas Boden gut. Drei Siege und ein Unentschieden schaffte TSV Eintr. Sanitz-Gr.Lüsewitz in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss TSV Eintr. Sanitz-Gr.Lüsewitz diesen Trend fortsetzen.
Die Hintermannschaft von TSV Eintr. Sanitz-Gr.Lüsewitz ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von FSV Bentwisch III mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. FSV Bentwisch III belegt mit 23 Punkten den neunten Rang, während TSV Eintr. Sanitz-Gr.Lüsewitz mit vier Zählern weniger auf Platz zehn rangiert.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.