Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: FSV Optik Rathenow – F.C. Hansa Rostock U23 (Sonntag, 14:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es FSV Optik Rathenow mit F.C. Hansa Rostock U23 zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Der letzte Auftritt von FSV Optik Rathenow verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 0:1-Niederlage gegen die SG Dynamo Schwerin. F.C. Hansa Rostock U23 gewann das letzte Spiel gegen Berliner Athletik Klub 07 mit 2:1 und belegt mit 47 Punkten den vierten Tabellenplatz. Das Hinspiel in Rostock war 5:1 ausgegangen.
Sechs Siege und sieben Remis stehen elf Pleiten in der Bilanz von FSV Optik Rathenow gegenüber. In den jüngsten fünf Auftritten brachte der Gastgeber nur einen Sieg zustande.
Mit beeindruckenden 73 Treffern stellt F.C. Hansa Rostock U23 den besten Angriff der NOFV-Oberliga Nord. 15 Siege, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen stehen bis dato für den Gast zu Buche. Mit fünf Siegen in Folge ist die Elf von Uwe Speidel so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Besonderes Augenmerk sollte FSV Optik Rathenow auf die Offensive von F.C. Hansa Rostock U23 legen, die im Schnitt über dreimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FSV Optik Rathenow schafft es mit 25 Zählern derzeit nur auf Platz 13, während F.C. Hansa Rostock U23 22 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.
FSV Optik Rathenow geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte die Mannschaft von Coach Ingo Kahlisch nämlich insgesamt 22 Zähler weniger als F.C. Hansa Rostock U23.