Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SC Oberhavel Velten – FSV Rot-Weiß Prenzlau (Samstag, 15:00 Uhr)
Entgegen dem Trend – FSV Rot-Weiß Prenzlau schafft in den letzten sechs Spielen nicht einen Sieg – soll für den Gast im Duell mit den Oberhaveler wieder ein Erfolg herausspringen. Letzte Woche siegten die Oberhaveler gegen TuS 1896 Sachsenhausen II mit 3:2. Somit nimmt der SC Oberhavel Velten mit 28 Punkten den zwölften Tabellenplatz ein. Zwar blieb FSV Rot-Weiß Prenzlau nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen den VfB Gramzow trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis. Im Hinspiel verbuchte das Team von Coach Christian Rauch einen 4:0-Kantersieg. Kann FSV Rot-Weiß Prenzlau den Coup im Rückspiel wiederholen?
Wo bei SC Oberhavel Velten der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 28 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Acht Siege, vier Unentschieden und zehn Niederlagen stehen bis dato für den SCO zu Buche.
FSV Rot-Weiß Prenzlau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FSV Rot-Weiß Prenzlau besetzt mit 18 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 56 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSV Rot-Weiß Prenzlau in dieser Saison. Der aktuelle Ertrag von FSV Rot-Weiß Prenzlau zusammengefasst: fünfmal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und 14 Niederlagen.
Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: FSV Rot-Weiß Prenzlau kann einfach nicht gewinnen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigten sich die Oberhaveler in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
FSV Rot-Weiß Prenzlau hat mit dem SC Oberhavel Velten im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.