Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: Angermünder FC – FSV Blau-Weiß Wriezen (Freitag, 19:30 Uhr)
Der Angermünder FC will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den FSV Blau-Weiß Wriezen punkten. Die Angermünder treten mit breiter Brust an, wurde doch Oranienburger FC Eintracht 1901 II zuletzt mit 4:2 besiegt. Gegen Oranienburger FC Eintracht 1901 II kam der FSV Blau-Weiß Wriezen im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1). Das Hinspiel war mit einem 3:0 ganz zugunsten des Angermünder FC gelaufen.
Mit 47 Punkten steht der AFC auf dem Platz an der Sonne. Die Offensivabteilung der Heimmannschaft funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 55-mal zu. Nur viermal gab sich die Elf von Coach Tony Franke bisher geschlagen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holten die Angermünder.
Der FSV Blau-Weiß Wriezen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Der Gast wartet mit einer Bilanz von insgesamt sieben Erfolgen, acht Unentschieden sowie sechs Pleiten auf. Kein einziger Sieg in den letzten sieben Spielen! Das Team von Trainer Matthias Schade kommt seit längerer Zeit nicht mehr richtig in Fahrt. Wenigstens teilte man sich zuletzt die Punkte.
Die Offensive des Angermünder FC kommt torhungrig daher. Über 2,62 Treffer pro Match markieren die Angermünder im Schnitt.
Der FSV Blau-Weiß Wriezen muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den Angermünder FC etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der FSV Blau-Weiß Wriezen lediglich der Herausforderer.