Melden von Rechtsverstößen
Reserve Staffel 4: SGM Langenbrettach – FC Unterheimbach (Flex) (Sonntag, 12:30 Uhr)
FC Unterheimbach (Flex) steht bei SGM Langenbrettach eine schwere Aufgabe bevor. Gegen FC Obersulm war für SGM Langenbrettach im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. FC Unterheimbach (Flex) zog gegen SGM Langenbrettach am letzten Spieltag mit 1:6 den Kürzeren. Nachdem FC Unterheimbach (Flex) sich im Hinspiel als keine große Hürde für SGM Langenbrettach erwies und mit 1:6 verlor, soll es im Rückspiel besser laufen für FC Unterheimbach (Flex).
Mit 36 Punkten steht SGM Langenbrettach auf dem Platz an der Sonne. An der Abwehr des Heimteams ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 15 Gegentreffer musste die Mannschaft von Coach Pierre Dautel bislang hinnehmen. SGM Langenbrettach ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet elf Siege und drei Unentschieden.
FC Unterheimbach (Flex) ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gäste bislang noch nicht. Der Angriff des Tabellenletzten ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Reserve Staffel 4.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SGM Langenbrettach zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von FC Unterheimbach (Flex) nicht zu den dichtesten. Trainer Jochen Kircher; Andreas Werner muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SGM Langenbrettach nicht untergehen. Die letzten Resultate von SGM Langenbrettach konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht SGM Langenbrettach als Favorit ins Rennen. FC Unterheimbach (Flex) muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SGM Langenbrettach zu bestehen.