Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Meisterrunde: JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg – TuS Erkeln (Samstag, 15:30 Uhr)
JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht TuS Erkeln empfangen. Bei JSG Bredenborn-Nethetal gab es für JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:5-Niederlage. TuS Erkeln siegte im letzten Spiel und hat nun 37 Punkte auf dem Konto.
JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 77 Gegentore verdauen musste. Der Gastgeber holte aus den bisherigen Partien drei Siege, ein Remis und elf Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte die Elf von Trainer Felix Peine lediglich einmal die Optimalausbeute.
An der Abwehr von TuS Erkeln ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer mussten die Gäste bislang hinnehmen. Der Spitzenreiter ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zwölf Siege und ein Unentschieden zu Buche. Mit fünf Siegen in Folge ist das Team von Coach Michael Wollitz so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mehr als fünf Tore pro Spiel musste JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TuS Erkeln kassierte insgesamt gerade einmal 0,46 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? JSG Scherfede/Rimbeck/Wrexen/Bonenburg schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während TuS Erkeln 27 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht TuS Erkeln hieße.