Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: VfL Herrenberg – FC Freiburg-St. Georgen (Sonntag, 13:00 Uhr)
FC Freiburg-St. Georgen steht bei VfL Herrenberg eine schwere Aufgabe bevor. Bei FSV Waldebene Stuttgart Ost gab es für VfL Herrenberg am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:1-Niederlage. FC Freiburg-St. Georgen gewann das letzte Spiel gegen TSV Neckarau mit 4:2 und liegt mit 18 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Im Hinspiel hatte VfL Herrenberg die Punkte von FC Freiburg-St. Georgen entführt und einen 4:2-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Mit 41 gesammelten Zählern hat VfL Herrenberg den zweiten Platz im Klassement inne. Die Offensive der Gastgeber in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 59-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu. Das Team von Steffen Bohle; Steven Riechers weist bisher insgesamt 13 Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten vor. VfL Herrenberg tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Gegenwärtig rangiert FC Freiburg-St. Georgen auf Platz sieben, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst 19 Treffer markierte die Elf von Trainer Steven Rohrbach – kein Team der Oberliga Baden-Württemberg ist schlechter. Fünf Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen stehen bis dato für FC Freiburg-St. Georgen zu Buche. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte FC Freiburg-St. Georgen in den vergangenen fünf Spielen.
Vor allem die Offensivabteilung von VfL Herrenberg muss FC Freiburg-St. Georgen in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für VfL Herrenberg. FC Freiburg-St. Georgen bleibt die Rolle des Herausforderers.