Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG 99 Andernach – SG 2000 Mülheim-Kärlich (Samstag, 14:00 Uhr)
Die Andernacher bekommen es am Samstag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Am letzten Samstag verlief der Auftritt der SG 99 Andernach ernüchternd. Gegen SG Vordereifel Müllenbach kassierte man eine 1:5-Niederlage. SG 2000 Mülheim-Kärlich dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der VfB Linz zuletzt mit 4:0 abgefertigt. Die Andernacher kamen im Hinspiel gegen die Mühlheim-Kärlicher unter die Räder. Für das 0:7 möchte sich die SG 99 Andernach nun revanchieren.
Die Andernacher befinden sich mit 45 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Bilanz der SG 99 nach 29 Begegnungen setzt sich aus 14 Erfolgen, drei Remis und zwölf Pleiten zusammen.
SG 2000 Mülheim-Kärlich führt das Feld der Rheinlandliga Herren mit 66 Punkten an. Erfolgsgarant der SG 2000 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 84 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur fünfmal gaben sich die Gäste bisher geschlagen.
Ins Straucheln könnte die Defensive der SG 99 Andernach geraten. Die Offensive der Mühlheim-Kärlicher trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Die letzten drei Spiele alle verloren: Die Andernacher brauchen unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich gelingt, ist zu bezweifeln, siegte das Team von Coach Lazarevic Nenad immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Im Saisonendspurt bekommt es die SG 99 Andernach einmal mehr mit einem schweren Brocken zu tun, wie der Blick aufs gegenwärtige Tableau eindeutig beweist.