Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Tauberbischofsheim: SpG Urphar-Lindelb./Bettingen – SpG Distelhausen/Lauda 2 (Sonntag, 15:00 Uhr)
Entgegen dem Trend – SpG Urphar-Lindelb./Bettingen schaffte in den letzten acht Spielen nicht einen Sieg – soll für die Heimmannschaft im Duell mit SpG Distelhausen/Lauda 2 wieder ein Erfolg herausspringen. Zwar blieb SpG Urphar-Lindelb./Bettingen nun seit acht Partien ohne Sieg, aber gegen den SpG Balbachtal trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 3:3-Remis. Letzte Woche siegte SpG Distelhausen/Lauda 2 gegen FC Wertheim-Eichel mit 2:1. Somit belegt SpG Distelhausen/Lauda 2 mit 14 Punkten den 13. Tabellenplatz. Im Hinspiel hatte SpG Distelhausen/Lauda 2 das heimische Publikum beglückt und mit 4:2 gewonnen.
Mit erschreckenden 71 Gegentoren stellt SpG Urphar-Lindelb./Bettingen die schlechteste Abwehr der Liga. Die bisherige Ausbeute des Tabellenletzten: zwei Siege, fünf Unentschieden und 13 Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Das Team von Carsten Endreß kann einfach nicht gewinnen.
SpG Distelhausen/Lauda 2 muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der bfv-Kreisklasse A Tauberbischofsheim markierte weniger Treffer als die Gäste. Nach 20 absolvierten Begegnungen stehen für die Elf von Uwe Withopf drei Siege, fünf Unentschieden und zwölf Niederlagen auf dem Konto. Die letzten Resultate von SpG Distelhausen/Lauda 2 konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff SpG Urphar-Lindelb./Bettingen bisher 71-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte SpG Distelhausen/Lauda 2 bisher 42-mal das Nachsehen in dieser Saison. Die Mannschaften liegen mit einem Abstand von nur drei Punkten auf Schlagdistanz zueinander.
Mit SpG Urphar-Lindelb./Bettingen spielt SpG Distelhausen/Lauda 2 gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.