Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Hussenhofen – TSV Böbingen (Sonntag, 15:00 Uhr)
SV Hussenhofen trifft am Sonntag mit dem TSV Böbingen auf einen formstarken Gegner. Am letzten Samstag verlief der Auftritt von SV Hussenhofen ernüchternd. Gegen den SGM Lautern-Essingen I kassierte man eine 1:5-Niederlage. Der TSV Böbingen schlug TSV Bartholomä am Samstag mit 4:0 und hat somit Rückenwind. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte der TSV Böbingen mit 2:1 gewonnen.
SV Hussenhofen musste schon 67 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nach 23 Spielen verbuchen die Gastgeber sechs Siege, vier Unentschieden und 13 Niederlagen auf der Habenseite.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des TSV Böbingen ist die funktionierende Defensive, die erst 25 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Angesichts der schwächelnden Defensive von SV Hussenhofen und der ausgeprägten Offensivstärke des TSV Böbingen sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Hussenhofen schafft es mit 22 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der TSV Böbingen 35 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Die letzten drei Spiele alle verloren: SV Hussenhofen braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den TSV Böbingen gelingt, ist zu bezweifeln, siegte das Team von Stefan Klotzbücher immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der TSV Böbingen als Favorit ins Rennen. SV Hussenhofen muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den TSV Böbingen zu bestehen.