Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Nord: Reichenberger SV – SpG Gorgast/ Manschnow (Sonntag, 14:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es der SpG Gorgast/ Manschnow mit Reichenberger SV zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Reichenberger SV gewann das letzte Spiel souverän mit 9:2 gegen SG Trebnitz und muss sich deshalb nicht verstecken. Der SpG Gorgast/ Manschnow trennte sich im vorigen Match 1:1 von SV Hertha 23 Neutrebbin II. Gelingt dem SpG Gorgast/ Manschnow gegen Reichenberger SV die Revanche? Nach dem 0:7 im Hinspiel hat man noch eine Rechnung offen mit den Hausherren.
Reichenberger SV führt das Feld der Kreisklasse Nord mit 40 Punkten an. Prunkstück der Heimmannschaft ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 13 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. 13 Erfolge, ein Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für die Mannschaft von Stefan Krachudel zu Buche.
Der SpG Gorgast/ Manschnow rangiert mit neun Zählern auf dem elften Platz des Tableaus. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Bilanz des Teams von Trainer Mathias Maureschat nach 15 Begegnungen setzt sich aus zwei Erfolgen, drei Remis und zehn Pleiten zusammen.
Insbesondere den Angriff von Reichenberger SV gilt es für den SpG Gorgast/ Manschnow in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt Reichenberger SV den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln. Vor sieben Spielen bejubelte der SpG Gorgast/ Manschnow zuletzt einen Sieg. Mit vier Siegen in Folge ist Reichenberger SV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Reichenberger SV reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten vier Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der SpG Gorgast/ Manschnow schon seit sieben Spielen nicht mehr. Daher sollte der SpG Gorgast/ Manschnow für Reichenberger SV in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.