Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: SV Schweben – FSG Vogelsberg (Sonntag, 15:00 Uhr)
Beim kommenden Gegner des SV Schweben lief es zuletzt wie am Schnürchen – die FSG Vogelsberg wird mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Der SV Schweben musste sich im vorigen Spiel der SG Rommerz mit 0:2 beugen. Die FSG Vogelsberg gewann das letzte Spiel gegen die SG Lauter mit 1:0 und belegt mit 58 Punkten den ersten Tabellenplatz.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei SV Schweben das Problem. Erst 28 Treffer markierte das Heimteam – kein Team der KOL Fulda Süd ist schlechter. Nach 24 absolvierten Begegnungen stehen für die Elf von Trainer Andreas Weigand sechs Siege, drei Unentschieden und 15 Niederlagen auf dem Konto.
Die Angriffsreihe der FSG Vogelsberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 63 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur viermal gaben sich die Gäste bisher geschlagen.
Besonderes Augenmerk sollte der SV Schweben auf die Offensive der Mannschaft von Kevin Steudter legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Schweben schafft es mit 21 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während die FSG Vogelsberg 37 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Vor fünf Spielen bejubelte der SV Schweben zuletzt einen Sieg. Die FSG Vogelsberg scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die FSG Vogelsberg reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten acht Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der SV Schweben schon seit fünf Spielen nicht mehr. Daher sollte der SV Schweben für die FSG Vogelsberg in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.