Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga St. 2: BSV Eintracht Sondershausen – SV Empor Walschleben (Sonntag, 10:30 Uhr)
Nach fünf Partien ohne Sieg braucht BSV Eintracht Sondershausen mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen SV Empor Walschleben. Die neunte Saisonniederlage kassierte BSV Eintracht Sondershausen am letzten Spieltag gegen FC Borntal Erfurt. Der letzte Auftritt von SV Empor Walschleben verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 2:3-Niederlage gegen 1. FC Eichsfeld. Nachdem SV Empor Walschleben im Hinspiel eine knappe 2:3-Niederlage gegen BSV Eintracht Sondershausen einstecken musste, soll es im Rückspiel erfolgreicher laufen.
45 Gegentreffer hat BSV Eintracht Sondershausen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Verbandsliga St. 2. Die Offensive des Gastgebers zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 22 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Vor fünf Spielen bejubelte die Mannschaft von Coach Rico Gemsjäger zuletzt einen Sieg.
Der Angriff ist bei SV Empor Walschleben die Problemzone. Nur 22 Treffer erzielten die Gäste bislang. Der letzte Dreier liegt für die Elf von Coach Peter Möller bereits drei Spiele zurück.
Beide Teams sind in der gleichen Tabellenregion unterwegs. Den Unterschied machen lediglich drei Zähler aus. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Formal ist BSV Eintracht Sondershausen im Spiel gegen SV Empor Walschleben nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich BSV Eintracht Sondershausen Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.