Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: SFC Friedrichshain – VfB Berlin 1911 (Sonntag, 14:30 Uhr)
Nach fünf Ligaspielen ohne Sieg braucht der VFB mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den SFC Friedrichshain. Der SFC Friedrichshain siegte im letzten Spiel gegen den SC Schwarz-Weiß Spandau mit 3:2 und belegt mit 20 Punkten den 14. Tabellenplatz. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der VfB Berlin 1911 auf eigener Anlage mit 0:4 dem SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 geschlagen geben musste. Im Hinspiel hatte der VFB als 2:0-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.
Die Offensive des SFC Friedrichshain strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Heimteam bis jetzt erst 37 Treffer erzielte. Nach 22 Spielen verbucht die Elf von Coach Lennart Wutzke fünf Siege, fünf Unentschieden und zwölf Niederlagen auf der Habenseite. Zuletzt lief es recht ordentlich für den SFC Friedrichshain – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Nach 22 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für den VfB Berlin 1911 36 Zähler zu Buche. Die Leistungskurve von Berlin-Friedrichshain zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
Die Hintermannschaft des SFC Friedrichshain ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des VFB mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Der SFC Friedrichshain ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.