Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 7: St. Pauli VI – 1. FC Quickborn 1, 8:1 (3:0), Hamburg
St. Pauli VI kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Die Heimmannschaft ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den 1. FC Quickborn 1. einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der 1. FC Quickborn 1. hatte mit 4:1 gewonnen.
Der Gast geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Gerrit Palle Sundermann das schnelle 1:0 für St. Pauli VI erzielte. Nick Schlapkohl brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von St. Pauli VI über die Linie (28.). Das Team von Coach Tim Arne Wilhelm; Maik-Patrick Finsel baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Nick Schlapkohl in der 47. Minute traf. Die Überlegenheit von St. Pauli VI spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Bei St. Pauli VI kam zu Beginn der zweiten Hälfte Niklas Hoßbach für Lucas Kucinski in die Partie. Lukas Winterschladen (48.) und Michel Bannöhr (54.) brachten St. Pauli VI mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tim Arne Wilhelm; Maik-Patrick Finsel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Juri-Alexander Hopp Fritze und Felix Fabio Rimkus-Ebeling kamen für Björn Rothe und Sundermann ins Spiel (58.). Henrik Alexander Rohrmoser erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für den 1. FC Quickborn 1. Schlapkohl gelang ein Doppelpack (71./87.), mit dem er das Ergebnis auf 7:1 hochschraubte. Mit Richard Strecker und Bannöhr nahm Tim Arne Wilhelm; Maik-Patrick Finsel in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Balewski und Philippe Pascal Tiede. Maximilian Hille stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:1 für St. Pauli VI her (89.). Schlussendlich setzte sich St. Pauli VI mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach 18 absolvierten Spielen stockte St. Pauli VI sein Punktekonto bereits auf 33 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Offensivabteilung von St. Pauli VI funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 54-mal zu. Die Saisonbilanz von St. Pauli VI sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und drei Unentschieden büßte St. Pauli VI lediglich fünf Niederlagen ein.
Trotz der Niederlage belegt der 1. FC Quickborn 1. weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Jan Ketelsen verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Der Motor des 1. FC Quickborn 1. stottert gegenwärtig – seit sieben Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei St. Pauli VI, wo man insgesamt 33 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz einnimmt.
Während St. Pauli VI am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei Lohkamp 1. gastiert, steht für den 1. FC Quickborn 1. zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei TuS Holstein 2. auf der Agenda.