Melden von Rechtsverstößen
RE KL C 3: SV Vestia Disteln III – TSV Westerholt, 0:2 (0:0), Herten
TSV Westerholt erreichte einen 2:0-Erfolg bei SV Vestia Disteln III. TSV Westerholt war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel hatte der Spitzenreiter für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:0.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Halbzeitpause änderte Marco Thiele das Personal und brachte Nico Nachlik und Andreas Kampmann mit einem Doppelwechsel für Phil Temme und Alper Gümüssoy auf den Platz. Ömer Tosun brach für TSV Westerholt den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Mit Ekrem Kapusuz und Oguzhan Yandek nahm Sami Demirkurt in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Selis-Kaan Cenge und Emirkan Gümüsakca. Ali-Emre Ön stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für TSV Westerholt her (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug TSV Westerholt SV Vestia Disteln III 2:0.
Trotz der Schlappe behält SV Vestia Disteln III den 15. Tabellenplatz bei. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und acht Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Vestia Disteln III auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Wer soll TSV Westerholt noch stoppen? Der Gast verbuchte gegen SV Vestia Disteln III die nächsten drei Punkte und führt das Feld der RE KL C 3 weiter an. Mit nur 21 Gegentoren stellt TSV Westerholt die sicherste Abwehr der Liga. Mit dem Sieg baute TSV Westerholt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV Westerholt 21 Siege, fünf Remis und kassierte erst eine Niederlage. Mit vier Siegen in Folge ist TSV Westerholt so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommende Woche tritt SV Vestia Disteln III bei SV Bossendorf III an (Montag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Westerholt Heimrecht gegen die Zweitvertretung von 1. FC Preußen Hochlarmark.