Melden von Rechtsverstößen
KLA Gießen: FSG Vill/Non/Hungen – TSV Rödgen (Samstag, 16:30 Uhr)
Der TSV Rödgen muss mit einer schwarzen Serie von vier Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht FSG Vill/Non/Hungen antreten. Die FSG Vill/Non/Hungen siegte im letzten Spiel gegen die FSG Horlofftal mit 5:1 und besetzt mit 73 Punkten den ersten Tabellenplatz. Auf heimischem Terrain blieb der TSV Rödgen am vorigen Sonntag aufgrund der 1:8-Pleite gegen den Kurdischer FC GI ohne Punkte.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der FSG Vill/Non/Hungen ist die funktionierende Defensive, die erst 20 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Elf von Coach Torben Böck weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 24 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
50:84 – das Torverhältnis des TSV Rödgen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der bisherige Ertrag der Mannschaft von Trainer Zeqir Vishi in Zahlen ausgedrückt: sechs Siege, sechs Unentschieden und 16 Niederlagen.
Vor allem die Offensivabteilung der FSG Vill/Non/Hungen muss der TSV Rödgen in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TSV Rödgen schafft es mit 23 Zählern derzeit nur auf Platz 14, während die FSG Vill/Non/Hungen 50 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Bei der FSG Vill/Non/Hungen sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Fünfmal in den letzten fünf Spielen verließ die Heimmannschaft das Feld als Sieger, während der TSV Rödgen in dieser Zeit sieglos blieb.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die FSG Vill/Non/Hungen, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der FSG Vill/Non/Hungen erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des TSV Rödgen.