Melden von Rechtsverstößen
KLA Gießen: TSV Lang-Göns II – FSV Fernwald II (Sonntag, 12:45 Uhr)
Die Reserve von TSV Lang-Göns trifft am Sonntag mit der Zweitvertretung von FSV Fernwald auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. TSV Lang-Göns II siegte im letzten Spiel und hat nun 16 Punkte auf dem Konto. Hinter FSV Fernwald II liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen den SG ASV Giessen/Sachsenh verbuchte man einen 3:2-Erfolg.
Die Saison ist fast gespielt und die Bilanz von TSV Lang-Göns II heißt Platz 16. Das heißt aber nicht, dass man die letzten Spiele schon aufgegeben hat! Mit erschreckenden 97 Gegentoren stellt das Team von Maximilian Ulsperger die schlechteste Abwehr der Liga. Die bisherige Ausbeute des Gastgebers: drei Siege, sieben Unentschieden und 18 Niederlagen. Die volle Punkteausbeute sprang für TSV Lang-Göns II in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Kurz vor Saisonende besetzt FSV Fernwald II mit 42 Punkten den siebten Tabellenplatz. 93 Tore – mehr Treffer als die Mannschaft von Trainer Sascha Inderthal erzielte kein anderes Team der KLA Gießen. Nach 28 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Gäste insgesamt durchschnittlich: 13 Siege, drei Unentschieden und zwölf Niederlagen. FSV Fernwald II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von FSV Fernwald II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von TSV Lang-Göns II nicht zu den dichtesten. Trainer Maximilian Ulsperger muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen FSV Fernwald II nicht untergehen.
TSV Lang-Göns II geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte TSV Lang-Göns II nämlich insgesamt 26 Zähler weniger als FSV Fernwald II.