Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Köllertal-Warndt: SV Herm. R.Höhe – SV Röchling Völklingen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der SV Herm. R.Höhe bekommt es am Sonntag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Am vergangenen Sonntag ging der SV Herm. R.Höhe leer aus – 0:3 gegen die SF Heidstock. Am letzten Sonntag holte SV Röchling Völklingen drei Punkte gegen 1. FC Riegelsberg 2 (7:2). Im Hinspiel hatte SV Röchling Völklingen das heimische Publikum mit einem 3:0 jubeln lassen.
Der SV Herm. R.Höhe befindet sich nach 28 Spielen kurz vor Ende der Saison im Tabellenkeller. Mit nur 30 Treffern stellt die Heimmannschaft den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Köllertal-Warndt. Zwei Siege, drei Unentschieden und 23 Niederlagen stehen bis dato für die Mannschaft von Coach Philip Goebel zu Buche.
Kurz vor Saisonende besetzt SV Röchling Völklingen mit 62 Punkten den dritten Tabellenplatz. Der aktuelle Ertrag des Gasts zusammengefasst: 20-mal die Maximalausbeute, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SV Röchling Völklingen zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SV Herm. R.Höhe nicht zu den dichtesten. Trainer Philip Goebel muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SV Röchling Völklingen nicht untergehen. Bei SV Röchling Völklingen sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ das Team von Frederic Ferdinand das Feld als Sieger, während der SV Herm. R.Höhe in dieser Zeit sieglos blieb.
SV Röchling Völklingen reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten vier Spielen als Sieger. Dagegen gewann der SV Herm. R.Höhe schon seit sieben Spielen nicht mehr. Daher sollte der SV Herm. R.Höhe für SV Röchling Völklingen in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.