Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: FSV Cappel – TSV Caldern (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der FSV Cappel will im Spiel gegen TSV Caldern die tolle Saison mit einem Erfolg beenden. Der FSV Cappel siegte im letzten Spiel gegen den FSV Buchenau mit 9:1 und besetzt mit 68 Punkten den ersten Tabellenplatz. Letzte Woche gewann TSV Caldern gegen den SC Gladenbach mit 2:1. Somit nimmt TSV Caldern mit 18 Punkten den 16. Tabellenplatz ein. Im Hinspiel hatte der FSV Cappel auswärts einen 4:2-Sieg verbucht.
Erfolgsgarant des Heimteams ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 102 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Das bisherige Abschneiden der Elf von Coach Jan Kuschnir: 21 Siege, fünf Punkteteilungen und drei Misserfolge. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FSV Cappel selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach 29 absolvierten Begegnungen stehen für TSV Caldern sieben Siege, drei Unentschieden und 19 Niederlagen auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der Tabellenletzte konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit Blick auf die Anfälligkeit seiner Hintermannschaft dürfte der Gast mit Bauchschmerzen in die Partie gegen den FSV Cappel gehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSV Caldern schafft es mit 18 Zählern derzeit nur auf Platz 16, während der FSV Cappel 50 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
TSV Caldern geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte die Mannschaft von Coach Samet Sakarya nämlich insgesamt 50 Zähler weniger als der FSV Cappel.