Kann SGM Fachsenfeld/Dewangen den Erfolgstrend weiter fortzsetzen?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Fachsenfeld/Dewangen – TSV Böbingen II (Sonntag, 12:30 Uhr)
Die SGM Fachsenfeld/Dewangen will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen die Zweitvertretung von TSV Böbingen ausbauen. Die SGM Fachsenfeld/Dewangen gewann das letzte Spiel souverän mit 3:1 gegen 1. FC Stern Mögglingen II und muss sich deshalb nicht verstecken. Hinter TSV Böbingen II liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen TV Herlikofen II verbuchte man einen 7:2-Erfolg.
Das Konto der SGM Fachsenfeld/Dewangen zählt mittlerweile 53 Punkte. Damit steht das Heimteam kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die Angriffsreihe der Elf von Jürgen Noder lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 75 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nach 23 absolvierten Begegnungen stehen für die SGM Fachsenfeld/Dewangen 17 Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto. Die SGM Fachsenfeld/Dewangen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
TSV Böbingen II bekleidet mit 39 Zählern Tabellenposition fünf. Zwölf Siege und drei Remis stehen acht Pleiten in der Bilanz der Gäste gegenüber. In den letzten fünf Partien rief das Team von Tim Manhalter konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Aufpassen sollte TSV Böbingen II auf die Offensivabteilung der SGM Fachsenfeld/Dewangen, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug.
TSV Böbingen II steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison der SGM Fachsenfeld/Dewangen bedeutend besser als die von TSV Böbingen II.